Carmen Mach
Urotherapie & Schmerzherapie
Intentionales Coaching

Ihre Gesundheit ist es wert


Beckenboden- & Urotherapie
Viele Betroffene reden nicht über ihre Ausscheidungprobleme und behelfen sich aus Unwissenheit mit ungeeigneten Mitteln und Methoden. Ich helfe ihnen diskret und qualifiziert bei ihren Beschwerden.
​
-
Harn- Stuhlinkontinenz
-
Ungewollt abgehende Winde
-
Häufiges Dranggefühl / Reizblase und Reizdarm
-
Schmerzen im Becken, Hüfte und Rücken
-
Schwierigkeiten bei der Entleerung von Blase und Darm
-
Häufiger, nächtlicher Toilettengang
-
Fremdkörpergefühl / Senkungsbeschwerden
-
Beschwerden VOR und NACH gynäkologischen, urologischen und proktologischen Operationen
-
Schmerzhafte Verspannungen des Beckenbodens (CPPS)
-
Prostatabeschwerden (VOR und nach OP)
-
Restharnproblem
-
Wiederkehrende Blasenentzündungen
-
Rektusdiastasen
-
Verdauungsstörungen
-
Geburtsverletzungen
-
Beschwerden in der Sexualität (Schmerzen, Fremdkörpergefühl, Brennen, ...)
-
Nach Transgender-Operationen
Kontinenztraining
Mit über 28 Jahren Erfahrung im therapeutischen Beckenboden- training für Männer und Frauen sowie zertifizierte Aus- und Weiterbildungen, kann ich Ihnen eine qualifizierte Beratung, Schulung und Therapie anbieten.
​
In der Einzeltherapie kann individuell auf ihre Beschwerden eingegangen werden, was im Gruppentraining teils nicht möglich ist. Dies betrifft ihre persönliche Diagnose (vaginale/rektale Unter- suchung) sowie Übungen die auf ihre Beschwerden abgestimmt sind. Je nachdem wie ihr Beckenboden arbeitet (hyper- hypoton) und wie ihre Beschwerden sich zeigen, können die therapeutischen Ansätze unterschiedlich aussehen.​ Ob Toiletten- und Alltagstipps, Becken-mobilisation, Entspannungstechniken, Atem- und Haltungsschulung, Kräftigung der Rumpf- und Beckenbodenmuskeln (Schließmuskeln) bis hin zur Hilfsmittelberatung (Pessartherapie, Vaginal- oder Rektaltampon, Biofeedback, Elektrostimulation und mehr.)
​


Manuelle Schmerztherapie
Ich helfe Ihnen bei vielfältigen Schmerzen, Verspannungen und Haltungsproblemen.
In meiner Praxis arbeite ich mit manuellen Therapien, ein individuelles Bewegungskonzept, orthomolekulare Medizin, Ernährungsberatung sowie Intentionales Coaching.
​
Einer meiner Schwerpunkte sind Schmerzen/Krämpfe im Genitalbereich (Beckenboden, Schließmuskel, Vaginsimus ...)
​
-
Manuelle Faszien- und Triggerpunkttherapie, ITF
-
Release-Techniken & Faszienmassagen
-
Sensomotorisches Training & Atemtherapie
-
Schröpfkopfmassage
-
Liebscher & Bracht Schmerz- und Bewegungstherapie
-
Dorn-Breuss-Behandlung
-
Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt
-
Intentionales Coaching & Mentorin
Fußreflexzonentherapie nach Hanne Marquardt
Die wohltuenden Effekte der Fußreflexzonentherapie sind vielfältig: Die Therapieform wirkt entspannend, regt die Durchblutung an und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers. So kann sie nicht nur zur Regeneration im stressigen Alltag beitragen, sondern auch akute und chronische Schmerzen nachhaltig lindern.
​
-
Rücken- und Gelenkbeschwerden, muskulär-fasziale Fehlspannungen
-
Kopfschmerzen
-
Unterstützung der Leber (Entgiftungsfunktion)
-
Verdauungsstörungen (Obstipation)
-
Rektale Beschwerden
-
Nierenbeschwerden und Blasenstörungen
-
Unterleibsbeschwerden, Menstruationsschmerzen
-
Wechseljahresbeschwerden
-
Prostataleiden
-
Schlafstörungen
-
Lymphdrainage über die Füße
-
In der Schwangerschaft sowie Geburtsvorbereitend
-
Auch für Kinder sehr gut geeignet


Darmgesundheit
Verdauung und Immunsystem stärken
Eine ausführliche Anamnese, Körperuntersuchung und eine Stuhlprobe im Labor runden die Diagnosefindung ab, um ihnen eine abgestimmt Therapieempfehlung zu geben.
​
Darmsanierung, Darmaufbau, Vitalstofftherapie, Ernährungsberatung Naturheilkunde, Bewegungstherapie und Stressreduktion sowie manuelle Therapien wie Fußreflexzonentherapie oder Colonmassage begleiten meine Arbeit bei folgenden Beschwerden:
​
- Verdauungsprobleme wie Völlegefühl, Sodbrennen, Blähungen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen
- Allergien, Unverträglichkeiten, Hauterkrankungen
- Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Depressive Verstimmung, Rückenbeschwerden
- Darmerkrankungen wie Reizdarm, Leaky Gut, Zöliakie
- wiederkehrende Blasenentzündungen
und vieles mehr ....​​​​